Zitronensäure Granulat
Kategorien
- Alles zum Färben
- Alles rund ums Seifen sieden
- Ätherische Öle
- Bachblüten
- Butter & Wachse
- Dekorative Kosmetik
- Emulgatoren / Gelbildner
- Feine spezielle Lebensmittel
- Flüssigkeiten / Hydrolate / Dest. Wasser / Alkohol
- Gutscheine
- Konservieren & pH-Wert einstellen
- Konsistenzgeber
- Naturseifen vom Feinsten
- Ökologische Wasch- und Putzmittel
- Pflanzenöle
- Tenside
- Tonerde / Erden / Granulate / Lehm / Pulver
- Wirkstoffe & Extrakte
Zitronensäure Granulat
INCI: Citrid Acid / E330
CAS-Nummer: 5949-29-1
Qualität: Lebensmittel
Lagerung: trocken & dunkel
Löslichkeit: in Alkohol und Wasser
Rückgabe: ja, in Originalverpackung
Einsatzgebiete: Badeprodukte (z.B. Badekugeln), Seife, Putzmittel (z.B. Geschirrspülpulver),
Beschreibung
Im Gegensatz zu früher wird Zitronensäure nicht mehr aus Zitronensaft hergestellt. Heutzutage werden Melasse bzw. Glukose (Zuckerrübe, Mais) unter Zuhilfenahme von Schimmelpilzen zu Zitronensäure verarbeitet. Schimmelpilze stellen während ihres Stoffwechsels Zitronensäure her. Sie sind auf natürliche Weise nicht in der Lage in so kurzer Zeit so viel Zitronensäure zu fermentieren, daher wird hier häufig gentechnische Manipulationen vorgenommen. Somit kann die „Ausbeute“ gesteigert werden.
Wirkung / Eigenschaften
- Zitronensäure ist in Kombination mit Natron bei der Herstellung von sprudelnden Badeprodukten (z.B. Bademilch) unverzichtbar.
- In Putzmitteln wird sie gerne als Bleichmittel (z.B. Waschmittel) oder zur Kalkentfernung (z.B. Wasserkocher, Wasserhahn) verwendet.
- Zitronensäure eignet sich auch zur Entfernung von Schweissflecken (gelbliche Flecken) bei weisser bzw. heller Wäsche.
- Neben Naturn und Waschsode ein absolutes Muss für Geschirrspülmittel für die Geschirrspülmaschine.
- In 50%iger Verdünnung mit Wasser zur Reinigung von Messing und Silber.
- In Wasser aufgelöst könnte sie zum Einstellen des pH-Wertes in naturkosmetischen Formulierungen verwendet werden. Wir empfehlen hier lieber den Einsatz von Milchsäure, da diese Methode viel einfacher ist.
- Bei der Herstellung von Sirup und Marmelade dient sie als Konservierungsmittel.
- In Naturseifen wird sie gerne verwendet, da sie Rückstände im Waschbecken bzw. Dusche vermindert bzw. verhindert. In Haarseifen hilft sie Seifenrückstände aus dem Haar komplett zu entfernen und das Haar glänzen zu lassen.
Durch die Zugabe von Zitronensäure erhöht sich die Menge an NaOH. Bitte die Zitronensäure im Rezept einberechnen! Durch den chemischen Vorgang entsteht Natriumcitrat- das Natriumsalz der Zitronensäure, welches ein hervorragender Entkalkter ist und als Wasserenthärter auch in Waschmitteln verwendet wird.
Hier bitte unbedingt auf die richtige Reihenfolge achten!!! Zuerst die Zitronensäure in der kalten Flüssigkeit komplett auflösen und erst dann das NaOH portionsweise einrühren. Durch die Kombination von Säure und Base kommt es zu einer starken Reaktion, welche sehr gefährlich werden kann!!!
Tipp: Zur Reinigung und Geruchshemmung verteilen Sie 3 Esslöffel Zitronensäure im Innenraum der Geschirrspülmaschine und starten einen Leerdurchlauf mit max. 40° C. Sie werden erstaunt sein wie sauber die Maschine riecht und glänz, da die Ablagerungen entfernt wurden.
Achtung!
- Bei der Verwendung in Seifen unbedingt ZUERST die Zitronensäure in der Flüssigkeit auflösen und anschliessend das NaOH einrühren. Aufgrund einer chemischen Reaktion kann es sonst ziemlich ins Auge gehen!!!!!
- Nicht bei Marmor und Kalkstein anwenden!!! Zitronensäure greift die mineralische Struktur an.
- Nur auf KALTEN Gegenständen anwenden, da es sonst zu einer chemischen Reaktion kommt!!!
Bitte beachten Sie die angegebenen Gefahrenhinweise (auch auf der Verpackung)!
H319 Verursacht schwere Augenreizungen.
RECHTLICHE INFORMATION:
Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich hier ausschliesslich um Empfehlungen handelt und wir KEINE Therapie- bzw. Behandlungsvorschläge abgeben.
Die angebotenen Rohstoffe sind ausschliesslich zur äusseren Anwendung sowie als pflegender Bestandteil Ihres selbstgemachten Produktes gedacht. Die Beschreibungen sind NICHT wissenschaftlich/medizinisch von uns belegt, sondern beruhen auf Informationen in diverser Literatur bzw. unserer Lieferanten. Diese Informationen sollen Sie in keiner Weise zu dem Glauben verleiten, dass etwaige Hautzustände oder Erkrankungen durch die Anwendung dieser Rohstoffe heilbar sind!!! Auch können sie den Rat einer erfahrenen Fachperson (z.B. Arzt oder Apotheker) nicht ersetzen. Wir übernehmen keine Haftung für die Anwendung und daraus entstandenen Schäden.
Allgemeine Informationen
Bald erhalten Sie hier alle wichtigen Rohstoffe, um Ihre Produkte herstellen zu können!
Bitte fordern Sie unseren Bachblüten-Fragebogen an oder rufen Sie uns einfach an +41 79 811 15 83
Gerne können Sie Ihre Bestellung auch persönlich bei uns abholen
Unsere Preise verstehen sich noch ohne MwSt. + zzgl. Versandkosten.