Infos zu Tensiden

Infos zu Tensiden

Man unterscheidet zwischen folgenden 4 Tensidgruppen:

Amphore Tenside

Diese Tenside unterstützen die Wirkung anderer Tenside und gelten als haut- und schleimhautverträglich. Sie sind biologisch abbaubar und besitzen eine gute Reinigungswirkung sowie schaumfördernde Eigenschaften. Gerne werden sie als Co-Tensid verwendet, da sie die hautirritierende Wirkung anionischer Tenside mildern und zur Stabilität des Schaumes beitragen.

Ein beliebtes Tensid aus dieser Gruppe ist:

Betain (Cocoamidopropyl Betaine)

 

Anionische Tenside

Diese Tenside besitzen eine sehr gute Waschkraft und erzeugen einen ausgeprägten Schaum. Sie sind sehr empfindlich auf die Häret des Wasser und verlieren ihre Reinigungskraft. Ihren Einsatz finden sie hauptsächlich in Waschmitteln sowie Shampoos.

 

Beliebte Tenside aus dieser Gruppe sind:

SCI Pulver oder Nadeln (Sodium Cocoyl Isethionate)

Facentensid (Disodium Laurethsulfosuccinate)

 

Katonische Tenside

Diese Tenside finden in Haarkuren sowie Haarspülungen ihren Einsatz, da sie die Kämmbarkeit nasser Haare verbessern. Sie wirken glättend und erhöhen den Glanz im Haar. Gerne werden sie auch im Weichspüler verwendet.

Ein beliebtes Tensid aus dieser Gruppe ist:

Haarguar HT (Hydroxypropyl Guar, Hydroxypropyldrimonium Chloride)

 

Nichtionische Tenside

Diese Tenside gelten als die mildesten und hautverträglichsten Tenside auf dem Markt, daher eignen sie sich ausgezeichnet für Gesichtsreinigungsprodukte und Emulsionen. In der Regel schäumen diese Tenside alleine eher weniger und werden daher gerne als Co-Tensid verwendet. Ihre Reinigungskraft ist auch bei hartem Wasser sehr gut. In der Haarpflege sollte bedacht werden, dass sie die Kämmbarkeit nasser Haare vermindern, jedoch lässt sich diese Eigenschaft durch Zugabe passender Rohstoffe verhindern.

Ein beliebtes Tensid aus dieser Gruppe ist:

Coco Glucosid/Kokosglucosid (Coco Glucoside)

Sanfttensid (Sucrose Cocoate)

 

Unser Tipp: Pulvrige Tenside sind ökologisch gesehen ein grösserer Beitrag zum Umweltschutz, da überflüssiges Plastik und Verpackungsmaterial wegfällt. Sie eignen sich ausgezeichnet für den Einsatz in Dusch- und Shampoobars sowie Putzmitteln.