Sojaöl Bio
Kategorien
- Alles zum Färben
- Alles rund ums Seifen sieden
- Ätherische Öle
- Bachblüten
- Butter & Wachse
- Dekorative Kosmetik
- Emulgatoren / Gelbildner
- Feine spezielle Lebensmittel
- Flüssigkeiten / Hydrolate / Dest. Wasser / Alkohol
- Gutscheine
- Konservieren & pH-Wert einstellen
- Konsistenzgeber
- Naturseifen vom Feinsten
- Ökologische Wasch- und Putzmittel
- Pflanzenöle
- Tenside
- Tonerde / Erden / Granulate / Lehm / Pulver
- Wirkstoffe & Extrakte
Sojaöl Bio
INCI / Herkunft: Glycine soja (Soybean) Oil / Amerika
Qualität: Bio
Gewinnungsmethode: Kaltpressung der Samen
CAS-Nummer: 8001-22-7
Haltbarkeit nach dem Öffnen: ca. 6 Monate (am besten im Kühlschrank)
Lagerung: kühl & dunkel
Typ: halb trocknend
Spreitungsverhalten: mittel
Rückgabe: ja, in ungeöffneter Originalverpackung
Einsatzgebiete: Balsam, empfindliche, reife, leicht fette Haut, Mischhaut, rissige und raue Hautstellen (z.B. Ellenbogen), Hornhaut, Cremen, Badeprodukten (z.B. Badeöl), Seifen
Verseifungszahl: NaOH: 0.1355 / KOH: 0.190
Beschreibung
Sojaöl ist eines der meist hergestellten Pflanzenöle. Der hohe Lecithingehalt bewirkt eine sehr gute Befeuchtung der Haut, da es Wasser emulgiert und in der Hornschicht bindet. Die kleine Bohne ist Träger vieler lipidlöslicher Pflanzenstoffe und Fettsäuren, welche sich sehr gut für einen Einsatz in Kosmetika eignen.
Wirkungsweise / Eigenschaften
- Sojaöl ist sehr hautpflegend und verleiht der Haut ein samtiges sowie gepflegtes Hautgefühl. Besonders bei empfindlicher, gereizter und irritierter Haut wird es gerne eingesetzt.
- Da es freie Radikale einfängt und so der Hautalterung entgegenwirkt findet es auch bei reifer und trockener Haut seinen Einsatz.
- Da es tief in die Hornschicht eindringt wird es gerne in zur Pflege von spröder, rissiger Haut sowie Hornhaut und rauen Hautstellen verwendet, da es diese wieder weich und geschmeidig macht. Hier empfiehlt sich der Einsatz in einem Balsam.
- Badeprodukte profitieren von der tollen Eigenschaft, dass Sojaöl die Fähigkeit besitzt, die Wirkdauer von ätherischen Ölen zu verlängern.
- Bei der Herstellung von Naturseifen wird es gerne als günstiges Basisfett verwendet, welches eine herrlich schäumende Seife und ein weiches Hautgefühl erzeugt. Sojaöl lässt in hoher Konzentration die Seife weich und schmierig werden, daher sollte es in Seifen mit max. 10 % eingesetzt werden.
RECHTLICHE INFORMATION:
Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich hier ausschliesslich um Empfehlungen handelt und wir KEINE Therapie- bzw. Behandlungsvorschläge abgeben.
Die angebotenen Rohstoffe sind ausschliesslich zur äusseren Anwendung sowie als pflegender Bestandteil Ihres selbstgemachten Produktes gedacht. Die Beschreibungen sind NICHT wissenschaftlich/medizinisch von uns belegt, sondern beruhen auf Informationen in diverser Literatur bzw. unserer Lieferanten. Diese Informationen sollen Sie in keiner Weise zu dem Glauben verleiten, dass etwaige Hautzustände oder Erkrankungen durch die Anwendung dieser Rohstoffe heilbar sind!!! Auch können sie den Rat einer erfahrenen Fachperson (z.B. Arzt oder Apotheker) nicht ersetzen. Wir übernehmen keine Haftung für die Anwendung und daraus entstandenen Schäden.
Allgemeine Informationen
Bald erhalten Sie hier alle wichtigen Rohstoffe, um Ihre Produkte herstellen zu können!
Bitte fordern Sie unseren Bachblüten-Fragebogen an oder rufen Sie uns einfach an +41 79 811 15 83
Gerne können Sie Ihre Bestellung auch persönlich bei uns abholen
Unsere Preise verstehen sich noch ohne MwSt. + zzgl. Versandkosten.