Rosmarin Bio, 100 % naturreines ätherisches Öl
Kategorien
- Alles zum Färben
- Alles rund ums Seifen sieden
- Ätherische Öle
- Bachblüten
- Butter & Wachse
- Dekorative Kosmetik
- Emulgatoren / Gelbildner
- Feine spezielle Lebensmittel
- Flüssigkeiten / Hydrolate / Dest. Wasser / Alkohol
- Gutscheine
- Konservieren & pH-Wert einstellen
- Konsistenzgeber
- Naturseifen vom Feinsten
- Ökologische Wasch- und Putzmittel
- Pflanzenöle
- Tenside
- Tonerde / Erden / Granulate / Lehm / Pulver
- Wirkstoffe & Extrakte
Rosmarin Bio, 100 % naturreines ätherisches Öl
Botanischer Name/Herkunft: Rosmarinus officinalis / Tunesien
Qualität: Bio
Gewinnungsmethode: Wasserdampfdestillation vom Kraut
CAS-Nummer: 8000-25-7, 84604-14-8
Duftnote: Kopfnote / intensiv, frisch, krautig-süss, aromatisch
Allergene: Geraniol, Limonene, Linalool
Haltbarkeit nach dem Öffnen: 2 – 3 Jahre
Verträgt sich gut mit: Basilikum, Bergamotte, Blutorange, Ingwer, Lemongras, Mandarine rot, Melisse, Muskatellersalbei, Orange süss, Pfeffer schwarz, Pfefferminze, Teebaum, Wacholder, Zeder, Zitrone
Anwendungsgebiete: müde, unreine, fette Haut, Duschgels, Haarpflege, Parfums, Raumbeduftung, Putzmittel
Beschreibung
Rosmarin ist ein immergrüner Halbstrauch und gehört zur Familie der Lippenblütler und ist auch in unseren Gärten häufig verbreitet. Er ist im ge-samten Mittelmeerraum beheimatet. Sein Name leitet sich vom lateinischen ros (Tau) marinus (Meer) ab und bedeutet „Meertau“. Bei den Griechen und Römern war er heilig und wurde als Symbol für die Regeneration gesehen. Ein unverzichtbares Öl für Morgenmuffel.
Wichtig ist, dass man hier zwischen verschiedenen Chemotypen unterscheidet. Sie besitzen die gleiche Stammpflanze, jedoch haben sie verschiedene Inhaltsstoffe und daher auch ein anderes Wirkspektrum.
- Rosmarin ct Cineol: besitzt einen Anteil von Cineol von fast 50 % und der Anteil an Kampfer liegt bei ca. 10 %. Sein Duft erinnert an Eukalyptus.
- Rosmarin ct Borneon: ist die preiswertere und am häufigsten verbreitete Variante. Er besitzt einen Anteil bis 27 % Borneon (Kampfer), daher hat er auch eine schmerzstillende bzw. betäubende Wirkung und sollte von Laien nicht angewendet werden!!!
Wirkung
- Das ätherische Rosmarinöl ist auch bei fetter, unreiner sowie müder Haut eine gute Wahl. Hier empfiehlt sich die Herstellung eines Gesichtsreinigungsöls.
- Der erfrischende Muntermacher wird gerne in Duschgels und Shampoos eingesetzt, weil er Schwung verleiht und man sich fit für den neuen Tag fühlt.
- Rosmarinöl ist ein altbewährtes Öl in der Haarpflege, da es das Haar kräftigt und auch bei Schuppen sowie fettigen Haaren hilfreich sein kann.
- In Parfums gibt es einen herben, frischen Duft, welcher auch bei Männern sehr beliebt ist.
- Es besitzt schleimlösende, entzündungshemmende, antivirale, antibakterielle Eigenschaften, daher ist es in der kalten Jahreszeit ein ausgezeichnetes Öl für die Raumbeduftung.
- Die antiseptische Wirkung dieses ätherischen Öls macht es auch für Reinigungsmittel prädestiniert.
Tipp: Achten Sie beim Kauf unbedingt auf die Herkunft, dann der spanische Chemtyp Borneon kann bis zu 1/3 Kampfer enthalten und sollte von Laien NICHT angewendet werden!!!!
Bei uns erhalten Sie Rosmarin ct. Cineol.
Achtung!
- Während der Schwangerschaft sowie bei Epilepsie sollte auf dieses ätherische Öl verzichtet werden!!
- Nicht für Babys und Kleinkinder geeignet!!!
- Bei Überdosierung wirkt Rosmarin TOXISCH!
- Um Hautreizungen zu vermeiden, sollte dieses ätherische Öl nur stark verdünnt verwendet werden.
- Rosmarin ist stark anregend! Um Schlafstörungen zu vermeiden sollte es, daher NICHT vor dem Schlafengehen angewendet werden.
Ätherische Öle sind hochkonzentrierte, flüchtige Pflanzenessenzen und sollten niemals UNVERDÜNNT und mit Bedacht angewendet werden!!! Bei Unsicherheit wenden Sie sich bitte unbedingt an eine(n) ausgebildete(n) Aromatherapeutin(en).
Bitte beachten Sie die angegebenen Gefahrenhinweise (auch auf der Verpackung)!
H 226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
RECHTLICHE INFORMATION:
Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich hier ausschliesslich um Empfehlungen handelt und wir KEINE Therapie- bzw. Behandlungsvorschläge abgeben.
Die angebotenen Rohstoffe sind ausschliesslich zur äusseren Anwendung sowie als pflegender Bestandteil Ihres selbstgemachten Produktes gedacht. Die Beschreibungen sind NICHT wissenschaftlich/medizinisch von uns belegt, sondern beruhen auf Informationen in diverser Literatur bzw. unserer Lieferanten. Diese Informationen sollen Sie in keiner Weise zu dem Glauben verleiten, dass etwaige Hautzustände oder Erkrankungen durch die Anwendung dieser Rohstoffe heilbar sind!!! Auch können sie den Rat einer erfahrenen Fachperson (z.B. Arzt oder Apotheker) nicht ersetzen. Wir übernehmen keine Haftung für die Anwendung und daraus entstandenen Schäden.
Allgemeine Informationen
Bald erhalten Sie hier alle wichtigen Rohstoffe, um Ihre Produkte herstellen zu können!
Bitte fordern Sie unseren Bachblüten-Fragebogen an oder rufen Sie uns einfach an +41 79 811 15 83
Gerne können Sie Ihre Bestellung auch persönlich bei uns abholen
Unsere Preise verstehen sich noch ohne MwSt. + zzgl. Versandkosten.