Myrte / Korsischer Pfeffer, 100 % naturreines ätherisches Öl
Kategorien
- Alles zum Färben
- Alles rund ums Seifen sieden
- Ätherische Öle 100% naturrein
- Bachblüten
- Butter & Wachse
- Dekorative Kosmetik
- Emulgatoren / Gelbildner
- Feine spezielle Lebensmittel
- Flüssigkeiten / Hydrolate / Dest. Wasser / Alkohol
- Gutscheine
- Konservieren & pH-Wert einstellen
- Konsistenzgeber
- Kaltgerührte Naturseifen vom Feinsten
- Ökologische Wasch- und Putzmittel
- Pflanzenöle
- Tenside
- Tonerde / Erden / Granulate / Lehm / Pulver
- Wirkstoffe & Extrakte
Myrte / Korsischer Pfeffer, 100 % naturreines ätherisches Öl
Botanischer Name/Herkunft: Myrtus communis / Korsika
Qualität: Wildwuchs
Gewinnungsmethode: Wasserdampfdestillation der Blätter
CAS-Nummer: 8008-46-6, 84082-67-7
Duftnote: Herznote mit Tendenz zur Kopfnote / frisch, krautig, eukalyptusähnlich
Allergene: Citral, Citronellol, Coumarin, Eugenol, Geraniol, Limonen, Linalool
Haltbarkeit nach dem Öffnen: 2 – 3 Jahre
Verträgt sich gut mit: Bergamotte, Lavendel, Neroli, Rose Thymian, Zitrone, Zypresse
Anwendungsgebiete: barrieregestörte, empfindliche, reife, trockene, unreine, fette Haut, Mischhaut sowie Akne und Couperose, Cellulite, Badeprodukte, Dehnungs- & Schwangerschaftsstreifen, Gesichtsdampfbad, Brustbalsam, Inhalation,
Beschreibung
Wie ihr Name schon sagt gehört die Myrte zur Familie der Myrtengewächse und ist ein immergrüner Strauch. Myrte war Aphrodite, der Göttin der Liebe und Schönheit, geweiht, daher kennt man sie auch unter dem Namen Brautkranz oder Brautmyrte.
In der Antike wurde sie als Heilmittel (z.B. Atemwege) verwendet und bereits im Mittelalter erkannte man ihre hautpflegenden Eigenschaften.
Auch hier gilt es zwischen verschiedenen Arten zu unterscheiden. Hier nennen wir einfach die beiden
Arten, welche am häufigsten auf dem Markt zu finden sind.
- grüne Myrte: Stammt aus dem Mittelmeerraum und wird auch mit dem Namen „Korsischer Pfeffer“ oder türkische Myrte bezeichnet. Ihr Hauptinhaltsstoff ist 1,8-Cineol. Hier wird das ätherische Öl aus den frischen Blättern gewonnen, daher ist der Duft etwas frischer und erinnert uns an Eukalyptus.
- rote Myrte: Stammt aus Marokko und wird auch als Nordafrikanische Myrte bezeichnet. Ihr Hauptinhaltsstoff ist Myrtenylacetat. Hier wird das ätherische Öl aus den angetrockneten Blättern gewonnen, daher ist der Duft etwas milder.
Wirkung
- Das ätherische Marteöl besitzt eine adstringierende und straffende Wirkung, daher erfreut es uns besonders in Anti-Celluliteprodukten sowie Dehnungs-und Schwangerschaftsstreifen. Bei Couperose (erweiterten Äderchen) kann man auch von der zusammenziehenden Wirkung profitieren.
- Aufgrund seiner porenreinigenden, talgregulierenden sowie tonisierenden Eigenschaften ist es ein ausgezeichneter Begleiter bei fettiger, unreiner Haut, Mischhaut sowie Akne. Bei unreiner Haut, Pickel und Unterlagerungen ist es auch für ein Gesichtsdampfbad ausgezeichnet geeignet.
- Natürlich ist Myrtenöl auch ein wertvoller Wirkstoff bei barrieregestörter, trockener, reifer sowie empfindlicher Haut, da es zellerneuernde, ausgleichende sowie erfrischende Eigenschaften besitzt.
- Ein tolles ätherisches Öl für ein sinnliches Badeerlebnis. Hier ist eine Kombination mit Rose und Jasmin sehr zu empfehlen.
- Die schleimlösende Wirkung dieses ätherischen Öls machen wir uns auch gerne bei Atemwegs-erkrankungen (z.B. Brustbalsam, Inhalation) zunutze.
- In der kalten Jahreszeit schätzen wir die antibakterielle sowie luftklärende Eigenschaft, daher findet es hier häufig Einsatz in der Raumbeduftung. Hier kann es uns auch helfen negative Schwingungen zu vertreiben. Myrte ist ein herrlicher Meditationsduft, welcher uns Gelassenheit und Heiterkeit schenkt.
Unser Tipp: Für unvergessliche Stunden zu zweit kombinieren Sie Myrte mit Jasmin und/oder Rose.
Bei uns erhalten Sie grüne Myrte.
Achtung!
Ätherische Öle sind hochkonzentrierte, flüchtige Pflanzenessenzen und sollten niemals UNVERDÜNNT und mit Bedacht angewendet werden!!! Bei Unsicherheit wenden Sie sich bitte unbedingt an eine(n) ausgebildete(n) Aromatherapeutin(en).
Bitte beachten Sie die angegebenen Gefahrenhinweise (auch auf der Verpackung)!
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H341 Kann vermutlich genetische Defekte verursachen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
RECHTLICHE INFORMATION:
Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich hier ausschliesslich um Empfehlungen handelt und wir KEINE Therapie- bzw. Behandlungsvorschläge abgeben.
Die angebotenen Rohstoffe sind ausschliesslich zur äusseren Anwendung sowie als pflegender Bestandteil Ihres selbstgemachten Produktes gedacht. Die Beschreibungen sind NICHT wissenschaftlich/medizinisch von uns belegt, sondern beruhen auf Informationen in diverser Literatur bzw. unserer Lieferanten. Diese Informationen sollen Sie in keiner Weise zu dem Glauben verleiten, dass etwaige Hautzustände oder Erkrankungen durch die Anwendung dieser Rohstoffe heilbar sind!!! Auch können sie den Rat einer erfahrenen Fachperson (z.B. Arzt oder Apotheker) nicht ersetzen. Wir übernehmen keine Haftung für die Anwendung und daraus entstandenen Schäden.
Allgemeine Informationen
Bald erhalten Sie hier alle wichtigen Rohstoffe, um Ihre Produkte herstellen zu können!
Bitte fordern Sie unseren Bachblüten-Fragebogen an oder rufen Sie uns einfach an +41 79 811 15 83
Gerne können Sie Ihre Bestellung auch persönlich bei uns abholen
Unsere Preise verstehen sich noch ohne MwSt. + zzgl. Versandkosten.