Cetylalkohol / Co-Emulgator & Konsistenzgeber
Kategorien
- Alles zum Färben
- Alles rund ums Seifen sieden
- Ätherische Öle
- Bachblüten
- Butter & Wachse
- Dekorative Kosmetik
- Emulgatoren / Gelbildner
- Feine spezielle Lebensmittel
- Flüssigkeiten / Hydrolate / Dest. Wasser / Alkohol
- Gutscheine
- Konservieren & pH-Wert einstellen
- Konsistenzgeber
- Naturseifen vom Feinsten
- Ökologische Wasch- und Putzmittel
- Pflanzenöle
- Tenside
- Tonerde / Erden / Granulate / Lehm / Pulver
- Wirkstoffe & Extrakte
Cetylalkohol / Co-Emulgator & Konsistenzgeber
INCI: 1-Hexadecanol, Cetyl alcohol
CAS-Nummer: 36653-82-4
Lagerung: trocken, Zimmertemperatur
Verpackung: Glastiegel oder Blockbodenbeutel mit PE-Beschichtung
Löslichkeit: in heissen Wachsen und Ölen
Einsatzkonzentration: 1.5 % in Gesichtscremen, 3 % für kompaktere Formulierungen (z.B. Fusscremen), 2 - 4 % für Haarpflegeprodukten
Schmelzpunkt: ca. 48 – 52 °C
Verarbeitung: Fettphase
Rückgabe: ja, in Originalverpackung
Einsatzgebiete: kosmetische Formulierungen (z.B. Handcreme), Haarpflege (z.B. Conditioner), fettige, unreine Haut
Beschreibung
Cetylalkohol ist ein Fettalkohol, welcher durch Hochdruckhydrierung von Pflanzenfetten (Kokos- und Palmöl) gewonnen wird. Er gilt allgemein als gut verträglich. Diese weichmachende, glättende und nicht fettende Komponente bindet Wasser sehr gut und unterstützt so die Bildung von Emulsionen. Seinen Einsatz findet er in Emulsionen und Haarpflegeprodukten. Formulierungen mit Cetylalkohol werden fester, aber sie lassen sich trotzdem sehr gut auf der Haut verteilen und ziehen schnell ein. Er ist leicht zu verarbeiten, daher ist er auch bei Neueinsteigern sehr beliebt.
Wirkungsweise / Eigenschaften
- Cetylalkohol lässt kosmetische Formulierungen schneller einziehen, daher wirken sie weniger fettig und glänzend auf der Haut. Diese Eigenschaft macht ihn bei fettiger, glänzender und unreiner Haut sowie bei Hand- und Fusscremen sehr beliebt.
- Aufgrund seiner weichmachenden und hautpflegenden Eigenschaften wird er gerne in einer Vielzahl von kosmetischen Produkten verwendet .In unseren Augen, ist für 50 g Creme folgende Kombination sehr zu empfehlen: 2 g Cetylalkohol + 3 g Lamecreme oder Emulsan II.
- In Haarpflegeprodukten ist eine Kombination mit Amid S18 sehr zu empfehlen, denn es entstehen angenehme Formulierungen (z.B. Conditioner, Balsam), welche das Haar ausgezeichnet pflegen und nicht nachfetten.
Tipp: Kann durch Walrat-Ersatz oder Cetearylalkohol ersetzt werden
ACHTUNG:
- Bei feuchtigkeitsarmer, barrieregestörter Haut kann er als unangenehm trocken empfunden werden.
RECHTLICHE INFORMATION:
Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich hier ausschliesslich um Empfehlungen handelt und wir KEINE Therapie- bzw. Behandlungsvorschläge abgeben.
Die angebotenen Rohstoffe sind ausschliesslich zur äusseren Anwendung sowie als pflegender Bestandteil Ihres selbstgemachten Produktes gedacht. Die Beschreibungen sind NICHT wissenschaftlich/medizinisch von uns belegt, sondern beruhen auf Informationen in diverser Literatur bzw. unserer Lieferanten. Diese Informationen sollen Sie in keiner Weise zu dem Glauben verleiten, dass etwaige Hautzustände oder Erkrankungen durch die Anwendung dieser Rohstoffe heilbar sind!!! Auch können sie den Rat einer erfahrenen Fachperson (z.B. Arzt oder Apotheker) nicht ersetzen. Wir übernehmen keine Haftung für die Anwendung und daraus entstandenen Schäden.
Allgemeine Informationen
Bald erhalten Sie hier alle wichtigen Rohstoffe, um Ihre Produkte herstellen zu können!
Bitte fordern Sie unseren Bachblüten-Fragebogen an oder rufen Sie uns einfach an +41 79 811 15 83
Gerne können Sie Ihre Bestellung auch persönlich bei uns abholen
Unsere Preise verstehen sich noch ohne MwSt. + zzgl. Versandkosten.