Zinkoxid / Non Nano

Zinkoxid / Non Nano

INCI/Herkunft: Zinc oxide, CI 77947 / Deutschland

Inhalt
Menge
Lagerbestand
Ausverkauft
Preis
CHF 5.00
MwSt.:
0%
Zuzüglich Porto und Verpackung

CAS-Nummer: 1314-13-2

Lagerung: trocken, Zimmertemperatur

Verpackung: Glastiegel

Löslichkeit: keine, nur dispergierbar in heissen Ölen und Wachsen

Einsatzkonzentration: 0.5 – 20 %

Verarbeitung: in Fettphase dispergieren

Rückgabe: ja, in Originalverpackung

Einsatzgebiete: Babypflege, dekorative Kosmetik, Sonnenkosmetik, unreine, fette und entzündliche Haut sowie Akne

 

Beschreibung

Zinkoxid ist eine chemische Verbindung von Zink und Sauerstoff. Das aus Zinkerz hergestellte weisse, geruchlose und leicht alkalische Pulver besitzt eine hohe Deckkraft und ist auf dem Markt in unterschiedlichen Partikelgrössen erhältlich. Seit 1866 findet es Verwendung als Pudergrundlage und löste die bis dahin verwendeten gesundheitsschädlichen Blei-, Arsen und Wismutsalze ab.

 

Wirkung / Eigenschaften

  • Zinkoxid besitzt entzündungshemmende, adstringierende, reizlindernde, antimikrobielle und austrocknende Eigenschaften, daher ist es eine perfekte Wahl für Pasten bei fetter, unreiner und entzündlicher Haut. Lokale Anwendung auch bei Pickel und Mitessern.
  • Bei der Pflege von Akne-geplagter Haut erfreut es sich grosser Beliebtheit, da es die Talg-produktion reguliert und seine antimikrobielle Wirkung das Wachstum von Bakterien verlangsamt.
  • Ein beliebter Rohstoff in der Babypflege (z.B. Zinkcreme), wenn sich der Popo schonen und regenerieren soll.
  • Zinkoxid dient in Kombination mit Titandioxid als mineralischer Sonnenschutzfilter. Sie reflektieren die Strahlen wie kleine Spiegel, daher ist diese Kombination in Sonnenschutz-produkten unverzichtbar. Zinkoxid weisst im UV-A-Bereich eine stärkere Wirkung auf. Als Nachteil könnte sein, dass diese Formulierungen „Weisseln“, jedoch können Sie in diesem Fall davon ausgehen, dass es sich wirklich um keine Nanopartikel handelt. Nanopartikel dienen nämlich dazu, das „Weisseln“ zu verhindern.
  • In der dekorativen Kosmetik ist es ein bewährter Puderzusatz (z.B. Mineral Make-up) bei unreiner, fetter Haut.

Tipp: Laut Kosmetikverordnung verrät die INCI die Partikelgrösse. Als Farbpigmente wird es in Pflegeprodukten mit dem CI 77947 (Farbindex) gekennzeichnet und als Nanopartikel mit Zinc Oxide. 

 

Achtung!!!

  • Auf Grund seiner Löslichkeit in Wundsekret ist es für einen Einsatz in Wundpudern ungeeignet!!!

 

RECHTLICHE INFORMATION:

Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich hier ausschliesslich um Empfehlungen handelt und wir KEINE Therapie- bzw. Behandlungsvorschläge abgeben.

Die angebotenen Rohstoffe sind ausschliesslich zur äusseren Anwendung sowie als pflegender Bestandteil Ihres selbstgemachten Produktes gedacht. Die Beschreibungen sind NICHT wissenschaftlich/medizinisch von uns belegt, sondern beruhen auf Informationen in diverser Literatur bzw. unserer Lieferanten. Diese Informationen sollen Sie in keiner Weise zu dem Glauben verleiten, dass etwaige Hautzustände oder Erkrankungen durch die Anwendung dieser Rohstoffe heilbar sind!!! Auch können sie den Rat einer erfahrenen Fachperson (z.B. Arzt oder Apotheker) nicht ersetzen. Wir übernehmen keine Haftung für die Anwendung und daraus entstandenen Schäden.

 

 

Allgemeine Informationen

Bald erhalten Sie hier alle wichtigen Rohstoffe, um Ihre Produkte herstellen zu können!

Bitte fordern Sie unseren Bachblüten-Fragebogen an oder rufen Sie uns einfach an +41 79 811 15 83

Gerne können Sie Ihre Bestellung auch persönlich bei uns abholen

Unsere Preise verstehen sich noch ohne MwSt. + zzgl. Versandkosten.