Hyaluronsäure Pulver / hochmolekular
Kategorien
- Alles zum Färben
- Alles rund ums Seifen sieden
- Ätherische Öle
- Bachblüten
- Butter & Wachse
- Dekorative Kosmetik
- Emulgatoren / Gelbildner
- Feine spezielle Lebensmittel
- Flüssigkeiten / Hydrolate / Dest. Wasser / Alkohol
- Gutscheine
- Konservieren & pH-Wert einstellen
- Konsistenzgeber
- Naturseifen vom Feinsten
- Ökologische Wasch- und Putzmittel
- Pflanzenöle
- Tenside
- Tonerde / Erden / Granulate / Lehm / Pulver
- Wirkstoffe & Extrakte
Hyaluronsäure Pulver / hochmolekular
Molekülmasse: 1500 - 1700 kDa
INCI: Sodium Hyaluronate, Hyaluronic Acid
CAS-Nummer: 9067-32-7
Einsatzkonzentration: 0.1 – 0.2 % Pulver, 0,5 – 10 % fertiges Gel
Verarbeitung: in etwas Alkohol auflösen
Lagerung: kühl und dunkel (am besten im Kühlschrank)
Löslichkeit: in Alkohol
Rückgabe: ja, in Originalverpackung
Einsatzgebiete: sehr trockene, pflegebedürftige, barrieregestörte, reife, rissige und jugendliche Haut sowie Altershaut, Hornhaut & raue Hautstellen, Gesichtscreme, Bodylotion, Augengel, Anti-Aging-Produkte, Anti-Falten-Fluid, Seren, Sonnenkosmetik & After-Sun-Produkte
Beschreibung
Der Name leitet sich aus dem gr. hyalos ab und bedeutet gläsern. Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz des menschlichen Körpers und ist z.B. im Bindegewebe, Knorpeln sowie im Glaskörper des menschlichen Auges zu finden und bildet eine gelartige Struktur.
Heutzutage wird das sehr leichte, feine, weisse Pulver mit Hilfe von Mikroorganismen (z.B. Streptokoken) im Fermentationsprozess hergestellt, welches zur Herstellung eines stabilen Gels verwendet wird. Nach der Verarbeitung entsteht eine transparente, gelartige Flüssigkeit. Diese kann in der Wasserphase verarbeitet oder pur aufgetragen werden. Hyaluron bildet eine wichtige Füllsubstanz zwischen den Hautzellen. Da es eine stark wasserbindende Wirkung besitzt reguliert es den Feuchtigkeitshaushalt unserer Haut.
Wirkungsweise / Eigenschaften
- Hochmolekulare Hyaluronsäure gilt als wahre „Wunderwaffe“ gegen Falten, daher sollte es in keiner Anti-Aging-Formulierung fehlen. Da es eine stark wasserbindende Wirkung besitzt reguliert es den Feuchtigkeitshaushalt unserer Haut. Von dieser Eigenschaft profitieren besonders barrieregestörte, empfindliche, reife sowie sehr trockene Haut.
- Hyaluronsäure unterstützt die Haut, um ihre Spannkraft und Elastizität zu erhalten. Ab dem 25. Lebensjahr nimmt der natürliche Anteil in unserem Körper ab, daher wird es auch gerne schon bei jüngerer Haut verwendet.
- Nach einem Sonnanbad erfreut sich unsere Haut an Feuchtigkeit, daher wird es gerne in After-Sun-Produkten bzw. auch direkt in der Sonnenpflege eingesetzt.
- Das fertige Hyalurongel eignet sich ausgezeichnet als Basis für Seren, Cremen, Bodylotion, Fluid. Hier können Sie nach Lust und Laune mit Wirkstoffen und Ölen variieren. Vielleicht möchten Sie es mit Urea, Fibrostimulin, Vitaminen oder D-Panthenol sowie Borretschsamenöl und Calendulaextrakt bereichern.
- Hochmolekulare Hyaluronsäure eignet sich ausgezeichnet zur Kombination mit feuchtigkeitsbindenden Wirkstoffen (z.B. Urea, Glycerin usw.), deren Wirkung durch sinkende Luftfeuchtigkeit deutlich nachlässt. Besonders in den kalten Wintermonaten sowie bei geringer Luftfeuchtigkeit sollte diese Eigenschaft nicht ausser Acht gelassen werden.
- Formulierungen mit Hyaluron sind herrlich aufzutragen, ziehen gut ein, sind sehr leicht und lassen ein glattes, feines Hautbild erscheinen.
- Hochmolekulare Hyaluronsäure wirkt besser „aufplusternd“ und die Haut fühlt sich gleich straffer und praller an, jedoch zieht sie nicht so tief in die Haut ein und ihre Wirkung ist kürzer. Eventuell mit niedermolekularer Hyaluronsäure kombinieren.
Tipp: 50 ml fertiges Hyalurongel
0.1 g (Stecknadelkopf) hochmolekulare Hyaluronsäure (oder hoch- und niedermolekular gemischt)
5 g Weingeist (zum Lösen und als Konservierungsmittel)
50 ml Flüssigkeit (z.B. destilliertes Wasser oder ein Hydrolat Ihrer Wahl)
Hyaluronsäure in Weingeist auflösen und unter ständigem Rühren mit der gewünschten Flüssigkeit aufgiessen. 20 Minuten quellen lassen, in Braunglasflasche abfüllen und am besten im Kühlschrank lagern.
Haltbarkeit: ca. 4 Monate
Kann in der Wasserphase verarbeitet oder PUR (eventuell nicht so angenehm) aufgetragen werden.
Achtung!
- Das sehr leichte Pulver lässt sich fast NICHT mit einer Feinwaage messen, daher wird die Menge meistens in Messerspitze (Msp.) oder Stecknadelkopf angegeben!!!
Einsatzkonzentration des fertigen Gels: 0.5 – 10 %.
RECHTLICHE INFORMATION:
Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich hier ausschliesslich um Empfehlungen handelt und wir KEINE Therapie- bzw. Behandlungsvorschläge abgeben.
Die angebotenen Rohstoffe sind ausschliesslich zur äusseren Anwendung sowie als pflegender Bestandteil Ihres selbstgemachten Produktes gedacht. Die Beschreibungen sind NICHT wissenschaftlich/medizinisch von uns belegt, sondern beruhen auf Informationen in diverser Literatur bzw. unserer Lieferanten. Diese Informationen sollen Sie in keiner Weise zu dem Glauben verleiten, dass etwaige Hautzustände oder Erkrankungen durch die Anwendung dieser Rohstoffe heilbar sind!!! Auch können sie den Rat einer erfahrenen Fachperson (z.B. Arzt oder Apotheker) nicht ersetzen. Wir übernehmen keine Haftung für die Anwendung und daraus entstandenen Schäden.
Allgemeine Informationen
Bald erhalten Sie hier alle wichtigen Rohstoffe, um Ihre Produkte herstellen zu können!
Bitte fordern Sie unseren Bachblüten-Fragebogen an oder rufen Sie uns einfach an +41 79 811 15 83
Gerne können Sie Ihre Bestellung auch persönlich bei uns abholen
Unsere Preise verstehen sich noch ohne MwSt. + zzgl. Versandkosten.